Doppelbelastung für die Hörnchen
In der letzten Woche musste Meteor II gleich zweimal an die Tische. Am Donnerstag ging es auswärts gegen Rotation Prenzlauer Berg III und am Freitag begrüßte man TSC IV in der heimische Halle. Wie diese Partien verlaufen sind soll im Weiteren geklärt werden.
Im ersten Spiel gegen Rotation gingen an den Start: Samir, Dennis, Gerd, Christian, Andreas K., Markus und Florian (nur Doppel). Die Doppel gingen recht viel versprechend los. Lediglich Samir/Christian musste sich den Gegnern beugen. Gerd/Markus und Dennis/Florian konnten ihre Spiele nach jeweils hartem Kampf für sich verbuchen. Zwischenstand 2:1
Dennis startete, mit den Gedanken ganz offensichtlich woanders, mit einer mittelschwer bescheidenen Leistung in die Einzel. Samir spielte befreit und abgebrüht auf und sicherte damit den ersten Einzelpunkt für Meteor. In der Mitte versuchten Gerd und Christian die schlechte Leistung von Dennis zu unterbieten und hatten beide zumindest partiell Erfolg damit. Im unteren Paarkreuz spielte Markus eine sehr gute Partie, die leider im fünften Satz mit 10:12 verloren ging. Andreas schloss sich Dennis, Christian und Gerd an. Zwischenstand 3:6
Samir schloss nahtlos an seine gute Leistung im ersten Spiel an und holte den zweiten Einzelpunkt für Meteor. Auch Dennis zeigte noch mal Biss und holte nach einer kämpferischen Aufholjagd nach 0:2 Sätzen noch den Punkt. Sollte das die Wende sein? Gerd hatte in seinem Spiel zwar deutliche Anteile, konnte aber trotzdem keinen Satz holen. Christian hatte keine deutlichen Anteile und konnte auch keinen Satz holen. Andreas konnte einen Satz holen, dabei blieb es dann aber auch. Endstand 5:9
Das war ganz offensichtlich nicht unser Tag. Drei Spieler mit desolater Leistung, ein Spieler mit guter Leistung ohne Punkt, ein Spieler mit semi-optimaler Leistung und einem mageren 1:1. Wenigstens Samir konnte mit zwei Einzelpunkten überzeugen und unser Sonnenschein an diesem Abend war Florian, der alle Punkte holte, die für ihn zu holen waren.
Am Freitag ging es dann gegen TSC IV die wir schon aus der Relegation zur Bezirksklasse kennen und die wir dort ziemlich hoch geschlagen haben. Damit war die Hoffnung auf einen Sieg natürlich groß. An diesem Tag gingen für Meteor an den Start: Samir, Dennis, Gerd, Christian, Markus und Florian. Andreas K. hat von der Bank aus unterstützt.
Alle Doppel waren hart umkämpft, Gerd/Markus und Samir/Christian konnten jeweils nach 4 Sätzen gewinnen, während Dennis und Florian sich über 5 Sätze holperten. Aber am Ende hieß es auch im dritten Doppel: “Sieg für Meteor!“ Zwischenstand: 3:0
Samir hatte in seinem Einzel in den ersten beiden Sätzen nicht sonderlich viele Anteile und verlor diese auch relativ deutlich, aber als sein Gegner im dritten Satz das Tempo etwas raus nahm war Samir hellwach und kämpfte sich nach Matchbällen gegen sich in den fünften Satz, den er dann nervenstark gewann. Im nächsten Einzel wartete ein Abwehrspieler auf Dennis und entgegen allen Erwartungen und den Spielen am gestrigen Tag spielte Dennis richtig gut. Mit einer Seelenruhe manövrierte er sich durch die teils enorm langen Ballwechsel und gewann am Ende recht souverän (ich lob mich ja ungern selbst aber das musste mal sein)
Mit einer 5:0 Führung konnten Gerd und Christian in der Mitte beruhigt aufspielen. Leider hatte Gerd im Duell eklige Noppe gegen eklige Noppe + seltsame Spielweise das Nachsehen. Christian spielte sich über fünf Sätze und zeigte, im Gegensatz zum Vortag, zumindest streckenweise was er kann, unglücklicherweise erreichte er im fünften Satz nur 9 Punkte. Fußnote für das nicht fachkundige Publikum unter meinen Lesern: das reicht nicht! Markus hielt seinen Einsatz sehr kraft sparend kurz, 3:0 und gut. Florian fiel der gefühlt achten Noppe bei TSC, zum Opfer. Zwischenstand: 6:3
Das sollte doch nicht etwa noch mal spannend werden. Samir und Dennis wollten genau das mit zwei Punkten verhindern und spielten extrem spannende Partien um die Spannung aus dem Punktestand zu nehmen. Samir tat sich mit seinem Gegner enorm schwer und suchte gegen die Gummiwand auf der anderen Seite viel zu schnell den Abschluss und machte sich damit selbst das Leben unnötig schwer. Am Ende stand nach dem fünften Satz ein knappes aber wichtiges 1:0 im Protokoll. Dennis hatte in seinem Einzel in den ersten beiden Sätzen zwar Anteile verlor diese aber trotzdem, als sein Gegner jedoch im dritten Satz das Tempo etwas raus nahm war Dennis hellwach und kämpfte sich nach Matchbällen gegen sich in den fünften Satz, den er dann nervenstark gewann. Das Unentschieden war schon mal sicher, die Mitte konnte also befreit aufspielen.
Gerd konnte leider auch in diesem Spiel nicht punkten. Gegen eine Mannschaft zu spielen, in der lediglich jeder dritte keine Noppe spielt und daraus resultierend alle gegen Noppe spielen können, mit einer Noppe an den Tisch zu gehen ist einfach undankbar. Bei Christian zeigte sich ein Spiel mit Höhen und Tiefen. So hoch er einen Satz gewonnen hat, so hoch ging der nächste verloren. Man muss kein Hellseher sein um zu wissen, dass auch dieses Spiel in den fünften Satz ging, unglücklicherweise erreichte er im fünften Satz nur 9 Punkte. (Fußnote für das nicht fachkundige Publikum unter meinen Lesern: das reicht immer noch nicht!)
Zum Glück hatte Markus wenig Lust, mit einem Unentschieden in die Kneipe äh… nach Hause zu gehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam er ins Spiel und gewann am Ende den vierten und fünften Satz souverän. Endstand: 9:5
Am Ende war es wieder eine zweigeteilte Mannschaftsleistung, aber dafür sind wir eine Mannschaft. Wenn es bei dem einen oder anderen Mal nicht klappt, holen die anderen die Punkte und die Vergangenheit hat gezeigt dass jeder von uns auf beiden Seiten stehen kann. Eine Mannschaft eben! Eine Mannschaft die zusammenhält! Zweite Mannschaft!

Über Dennis
Jugendtrainer, Mannschaftsführer und humoriger Autor der Spielberichte des 2. Herrenteams mit einer losen Beziehung zu einem kleinen Waldtier